Verfügbare Tickets

Für diese Veranstaltung werden im Moment keine Tickets zum Verkauf angeboten.

Zurück

Veranstaltungsinfos

​Spielt Edi Nulz nun einen Jazz, der von Elementen der Rockmusik gebrochen wird, oder ist es genau umgekehrt?  Hört  man  hier  nicht  vielmehr  eine  Rockband,  vom  Jazz  unterwandert?  Tatsächlich  ist  der  von  der  Kapelle  angeworfene  Traktor  bereits  Jazz,  Indie,  RocknRoll  und  weiteren  Reinheitsgeboten gleichermaßen entschlüpft. Eigentlich   polizeilich   verboten:   das   basslose   Jazz-Trio,  die  Rock-Band  ohne  Sänger.  Aber  ist  es  wirklich  so  einfach?  Bei  Edi  Nulz  ist  die  Bassklarinette   Solist,   Sänger   und   Bassist   in   Personalunion.   Auch   die   Gitarre   erlebt   man   zuweilen  als  Meister  des  tiefen  Schalldrucks.  Am    Schlagzeug    wird    charmant    gerumpelt    und  gekonnt  geschludert,  um  dann  letztlich  die   musikalische   Legierung   aus   grandioser   Grotesque und glücklichem Unsinn zu erzeugen. Edi  Nulz  amalgamiert  und  bastardisiert,  gerät  vorsätzlich  außer  Takt,  nur  um  dann  mit  einem  Kollektiv-Ruck   oder   kleinem   Kniff   oder   Pfiff   punktplötzlich  wieder  in  die  geordnete  Bahn  zu  finden.  Nicht  zuletzt  entfalten  sich  beim  unbekümmerten Umgang mit Stilen und Effekten mehrere   abendfüllende   Portionen   Spielspaß,   welcher  sich  in  der  frischen  Tradition  des  Trios  regelmäßig   auf   Zuhörer-   und   Tänzerschaften   überträgt. Jedes Konzert von Edi Nulz wird damit zu einer Gratwanderung  zwischen  Irrsinn  und  Präzision,  Präzision  und  Wahnsinn  oder  Wahnsinn  und  Tennis.

"Eigentlich polizeilich verboten: das basslose Jazz-Trio, die Rock-Band ohne Sänger. Bei Edi Nulz ist die Bassklarinette Solist, Sänger und Bassist in Personalunion. Auch die Gitarre erlebt man zuweilen als Meister des tiefen Schalldrucks. Am Schlagzeug wird charmant gerumpelt und gekonnt geschludert, um dann letztlich die musikalische Legierung aus grandioser Grotesque und glücklichem Unsinn zu erzeugen. Eine Gratwanderung zwischen Irrsinn und Präzision, Präzision und Wahnsinn oder Wahnsinn und Tennis. Edi Nulz: Räudiger Kammerpunkjazz: Ziemlich großes Hörspiel." Andreas Felber, Ö1


Veranstalter:
Objekt 5
+mehr Infos
https://www.youtube.com/embed/UX39upaktO4

Kontakt für Ticketkäufer

Ansprechpartner:
Peter Brock

Hotline:
034547823367

E-Mail:

Location

51.5029006 11.95673839999995 16 Objekt5
Seebener Straße 5
06114 Halle
Deutschland

Im Routenplaner anzeigen

Verkäufer

Kulturverein Objekt 5 e.V.
Seebener Straße 5
06114 Halle
Deutschland
Telefon: 0345 - 478 233 67
Telefax: 0345 - 478 233 66
E-Mail:
Internet: www.objekt5.de
Hier finden Sie die Datenschutzerkärung und das Impressum des Verkäufers.