Tickets für 'Kongress 'Filmmusikalische Begegnungen zwischen Inspiration und Provokation'' online kaufen - ScanTickets.de

Verfügbare Tickets

Für diese Veranstaltung werden im Moment keine Tickets zum Verkauf angeboten.

Zurück

Veranstaltungsinfos

Veranstaltungsinfos

Der Kongress der 16. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt findet in diesem Jahr unter dem Thema "Filmmusikalische Begegnungen: Zwischen Inspiration und Provokation" statt. Am 24. und 25.11. treffen sich renommierte Speaker aus der Filmmusikbranche und -wissenschaft, um die Verbindung von Filmmusik und visuellen Medien zu erkunden und herauszufinden, wie Filmmusik und Sound auch als Inspirationsquelle und Katalysator für provokative künstlerische Entscheidungen wirken können. Vom Schaffen unvergesslicher Soundtracks über die Zusammenarbeit zwischen Komponist:innen und Regisseur:innen bis hin zur Wirkung von Musik auf die emotionale Wahrnehmung eines Films - jede Session wird neue Erkenntnisse und Erlebnisse bescheren.
Neben inspirierenden Keynotes und spannenden Diskussionsrunden bietet der Kongress Networking- und Austauschmöglichkeiten mit anderen Branchenvertreter:innen, Wissenschaftler:innen, Studierenden und jungen Talenten.

Programm

Freitag 24.11.
ab 09:00        Akkreditierung
10:00 – 10:05   Begrüßung und Kurzeinführung (Georg Maas)
10:05 – 10:45   Tomi Mäkelä: Keynote (Les rencontres imprévues et brèves. Wie sichtbares Musizieren im Film provoziert/AT)
10:45 – 11:15   Irina Gemsa: Begegnungen: Das Buch, der Film und der Bach
11:15 – 12:00   Werkstattgespräch: Atomnomaden - Regisseur Tizian Stromp Zargari und Komponist Ludovico Failla im Gespräch mit Michael Chauvistré (in Kooperation mit dem BVR)
12:00 – 13:00   Mittagspause
13:00 – 14:00   Daniel Mark Eberhardt, Ralf Wengenmayr: Wickie, Jim Knopf und der Schuh des Manitu - Filmmusik und ihr Publikum
14:00 – 15:00   Woher kommt die Kohle? Produktion und Musik vor neuen Herausforderungen. Podiumsgespräch mit Dagmar Rosenbauer, Michael Gajare, Micki Meuser, Moderation Markus Steffen (in Kooperation mit DEFKOM und DAFF)
15:00 – 15:30   Kaffeepause
15:30 – 16:30   Werkstattgespräch: 15 Jahre Annette Focks im Gespräch über ihren neuen Film

Samstag 25.11.
ab 09:30        Snacks & Coffee
9:30 – 11:00       Begegnungen mit der Praxis. Junge Filmkomponistinnen und -komponisten im Gespräch: Vanessa Donelly, Levente Kovacs, Fabian Kratzer, Moderation: Christine Aufderhaar
11:00 – 11:30   Kaffeepause
11:30 – 12:15   Glimpse - Das interaktive Filmgespräch (mit Franziska Heller  u. a.)
12:15 – 13:15   Mittagspause
13:15 – 14:15   Close-up: David Reichelt
14:15 – 15:15   Musikalische Begegnungen im Dokumentarfilm: Mario Schneider, Sigrid Faltin, Moderation: Uta Kolano)
15:15 – 15:45   Kaffeepause
15:45 – 16:45   Werkstattgespräch: Die Mittagsfrau. Komponist Kyan Bayani im Gespräch

19:30           Galakonzert der 16 Filmmusiktage Sachsen-Anhalt (Oper Halle)

Hinweis: Mit dem Kauf des Kongresstickets geben Sie Ihr Einverständnis dazu, unter Umständen, auf Foto- und Videoaufnahmen des Kongressgeschehens vorzukommen. Diese können in den Medienkanälen der Filmmusiktage, der International Academy of Media and Arts e.V. und des Deutschen Filmmusikpreises sowie in Rundfunk und Presse vorkommen.


Veranstalter:
International Academy of Media and Arts e.V.​
+mehr Infos

Kontakt für Ticketkäufer

Ansprechpartner:
Eva Maas

Hotline:
+49(0)345 – 777 844 58

E-Mail:

Location

51.4818756 11.9617624 16 Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle
Mansfelder Str. 56
06108 Halle (Saale)
Deutschland

Im Routenplaner anzeigen

Verkäufer

Filmmusiktage Sachsen-Anhalt c/o International Academy of Media and Arts e.V.
Mansfelder Str. 56
06108 Halle (Saale)
Deutschland
Telefon: +49(0)345 – 777 844 58
E-Mail:
Internet: www.filmmusiktage.de
Hier finden Sie die Datenschutzerkärung und das Impressum des Verkäufers.