Es hat ein bisschen was von verspätetem
Neujahrsanblasen. Denn das ist inzwischen gute Tradition in
Schrobenhausen: Mit dem Auftritt der Downtown Bigband beginnt die
„Jazz-im-Filmtheater“-Reihe. Auch in diesem Jahr: am Samstag,
25. Januar, um 20 Uhr im Herzoganger-Kino.
Ganz besondere Klangcollagen
Doch
mit Tradition und klassischer Blasmusik hat das, was die Augsburger
Band unter der Leitung von Jörg Weber macht, nicht wirklich viel zu tun.
Die Zusammenstellung von aktuellen und ehemaligen Schülern des Downtown
Music Institutes geht ungewöhnliche Wege – bei Songauswahl und
Arrangements. „Es sind auch nicht lauter Vollblut-Jazzer dabei“,
erläutert Weber, der ja zusammen mit dem Verkehrsverein verantwortlich
ist für die gesamte Reihe, die von Januar bis Mai wieder fünf spannende,
vielfältige und hochkarätig besetzte Jazz-Konzerte in der Stadt möglich
macht. Das Programm seiner Bigband werde dementsprechend auch den
Charakter der 17 Musiker widerspiegeln, damit sich alle Mitglieder darin
wiederfinden, so Weber.
Wie
das klingt, davon konnten sich die Schrobenhausener Musikfans in den
vergangenen Jahren schon mehrmals überzeugen. Ganz so laufe das Konzert
am kommenden Samstag allerdings nicht, kündigt Weber an. Die Band werde
Stücke zum ersten Mal oder zum ersten Mal seit mehreren Jahren spielen.
Schlagzeuger Norbert Gronde werde – wie auch schon beim Bandprojekt AI
Free Collective – mit seiner Loop-Station Klangcollagen erzeugen, „in
die sich die Stücke dann integrieren“, so Weber, der anfügt: „Mit einer
Bigband sind die Klangmöglichkeiten dabei natürlich entsprechend groß.“
„Supertalent“ an der Posaune
Und
noch etwas ist bei diesem Schrobenhausen-Gig neu, was vor allem aus
regionaler Sicht eine schöne Geschichte ist. Das 18-jährige
„Supertalent“ Quirin Hörner aus Brunnen ist diesmal an der Posaune
dabei, wie Weber ankündigt. Das sei ein weiterer guter Grund, um das
Auftaktkonzert der Jazzreihe zu besuchen – und damit auch die bewährte
Tradition zu pflegen.
Veranstalter:Verkehrsverein Schrobenhausener Land e.V.