Verfügbare Tickets

Vorverkaufsticket

+ mehr Infos
  • Einlass um 19.00 Uhr, freie Platzwahl
  • Das Ticket muss NICHT ausgedruckt werden. Es ist ausreichend wenn es auf dem Smartphone vorgezeigt wird.
Einzelpreis
20,00 €
inkl. MwSt.
Vorverkaufsticket (ermäßigt)

+ mehr Infos
  • Einlass um 19.00 Uhr, freie Platzwahl
  • Ermäßigung erhalten: Schüler, Auszubildende, Studenten, Rollstuhlfahrer und Personen mit Schwerbehindertenausweis sowie deren Begleitpersonen. Bitte bringen Sie einen entsprechenden Nachweis für die Ermäßigung mit.
  • Das Ticket muss NICHT ausgedruckt werden. Es ist ausreichend wenn es auf dem Smartphone vorgezeigt wird.
Einzelpreis
10,00 €
inkl. MwSt.
Zurück

Veranstaltungsinfos

Christof Lauer (ts, ss) | Sebastian Gille (ts, ss) | Jonas Westergaard (b) | Nathan Ott (dr)

Im Verlauf einer sechsjährigen intensiven Zusammenarbeit demonstrierte das
Nathan Ott Quartett auf zwei Tonträgern und vielen Konzerttourneen
eindrucksvoll, wie fruchtbar eine solch generations-überschreitend
interkontinentale Jazz-Begegnung sein kann. Zentrum der Aufmerksamkeit
war dabei immer wieder die Tatsache, dass der Miles Davis-Veteran Dave
Liebman gemeinsam mit drei europäischen Jazzmusikern aus zwei jüngeren
Generationen ein derartig offenes Format für improvisatorischen Dialog auf
Augenhöhe entwickelte.

Als Liebman dann Ende 2019 aus gesundheitlichen Gründen eine
Konzerttournee absagen musste und sich seitdem vom Tourleben
zurückgezogen hat, kam mit Christof Lauer eine der prägendsten Stimmen
des europäischen Jazz hinzu und verwandelte den Klang und das
Innenleben des Ensembles. Zusammen mit dem eindringlichen Ton des
frisch gebackenen SWR-Jazzpreisträgers Sebastian Gille verschmilzt Lauers
Spiel zu einer unverwechselbaren Textur und wird durch die elegante
Elastizität des dänischen Bassisten Jonas Westergaard, einer der
gefragtesten Tieftöner des Landes vervollständigt.

Die Neubesetzung knüpft an die Kontinuität des Formats in der Begegnung
verschiedener Musikergenerationen an und schöpft als improvisierendes
Ensemble höchster Agilität aus einem orchestralen Klangspektrum
surrealistischer Transparenz und poetischer Eleganz, ohne jemals an
Bodenhaftung zu verlieren - ein hochintensives Live-Erlebnis!


Veranstalter:
Verkehrsverein Schrobenhausener Land e.V.​
+mehr Infos
https://www.youtube.com/embed/plPvlRqZOAY

Kontakt für Ticketkäufer

Ansprechpartner:
Matthias Mesch

Hotline:
015678442085

E-Mail:

Location

48.5610298 11.2617355 16 Herzog Filmtheater
Herzoganger 4
86529 Schrobenhausen
Deutschland

Im Routenplaner anzeigen

Verkäufer

Verkehrsverein Schrobenhausener Land e.V.
c/o Matthias Mesch
Riedweg 15
86529 Schrobenhausen
Deutschland
E-Mail:
Internet: www.verkehrsverein.org